Wenn du Menschen ansiehst, frage dich, ob du sie wirklich siehst, oder nur die Gedanken über sie.
Jon Kabat-Zinn
Wenn du Menschen ansiehst, frage dich, ob du sie wirklich siehst, oder nur die Gedanken über sie.
Jon Kabat-Zinn
Ich freue mich, dass Sie hier sind. Ich bin Systemischer Coach, Achtsamkeitscoach und psychologische Psychotherapetin mit Fachrichtung Verhaltenstherapie. Ich habe meine Leidenschaft in der Arbeit mit Menschen gefunden. Zu meinen Behandlungsbereichen gehören Behandlungen von Angststörungen, Erschöpfung, Depression, Stressbedingte Krankheiten, ADHS und Essstörungen.
Darüber hinaus beschäftige mich in meiner Arbeit mit dem Einfluss von Ernährung und Hormonen auf die psychische Gesundheit. Eine hormonelle Dysbalance kann psychische Erkrankungen auslösen und begünstigen. Insbesondere das Stresshoromn Cortisol ist in der heutigen Zeit oft im Ungleichgewicht. Und auch die Ernährung spielt eine wichige Rolle, vor allem bei der Entstehung und Aufrechterhaltung von Depressionen. Durch einen ganzheitlichen Blick mit Fokus auf Ernährung, Körper und Geist kann eine vollständige Heilung gelingen.
Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin in Verhaltenstherapie
Ausbildung zum Systemischen Coach und Pozessbegleiterin
Ausbidung zur Stresstrainerin und Achtsamkeitscoach
Tätgikeit in der Suchtberatung
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am UKE - Zentrum für Trauma und Sucht
Bachelor- und Masterstudium Psychologie
Weiterbildung Ernährungsberatung
Weiterbildung PMDS und Perinatale Störungen
Kognitive Verhaltenstherapie
Meine therapeutische Arbeit basiert auf einem integrativen Ansatz, der Verhaltenstherapie, emotionsfokussierte und kognitive Methoden vereint. Durch diese ganzheitliche Herangehensweise unterstütze ich Sie dabei, nicht nur Verhaltensmuster zu erkennen und zu verändern, sondern auch emotionale Herausforderungen zu bewältigen und neue Denkweisen zu entwickeln.
Achtsamkeit
Ich integriere Achtsamkeit als zentrales Element in meine therapeutische Arbeit, um Ihnen dabei zu helfen, tieferes Verständnis zu erlangen, innere Ruhe zu finden und persönliches Wachstum zu fördern.
Ernährung und Hormongesundheit
Ein Verständnis für Ernährung, Hormone und Zusmmenhänge mit psychischen Erkankrungen ist ein wichtiger Bestandteil meiner Arbeit. Durch dieses Wissen betrachte ich Ihre psychische Gesundheit ganzheitlich und leite daraus individuelle Therapieansätze ab, die auf die Wechselwirkung zwischen psychischen Prozessen und dem endokrinen System eingehen, um Ihr Wohlbefinden auf verschiedenen Ebenen zu fördern.